travipay heißt jetzt PayByPhone – sonst bleibt alles wie gewohnt
Wenn du deinen Parkschein einfach per Handyrechnung bezahlen willst, ging das bisher entweder per SMS oder mit der kostenlosen App travipay. Ab sofort heißt travipay auch in Deutschland PayByPhone. Sonst hat sich aber nichts geändert. Damit ist der Name der App in Deutschland, Österreich, Italien und Spanien gleich. Die Parkscheinautomaten mit den PayByPhone-Markierungen sind somit bundesweit auf den ersten Blick erkennbar. So siehst du sofort, welchen Parkplatz du per Handyrechnung bezahlen kannst.
Und das ist wirklich ganz simpel: Du schickst eine SMS an die am Parkscheinautomat angegebene Kurzwahlnummer oder forderst das virtuelle Parkticket per App an. Kurze Zeit später bekommst du eine Bestätigung, dass du fürs Parken gezahlt hast. Der Betrag wird mit der nächsten Handyrechnung verrechnet oder direkt vom Prepaid-Guthaben abgezogen. Außerdem wirst du beispielsweise per Smartphone daran erinnert, wenn die Parkzeit abläuft. Die Parkdauer kannst du dann rechtzeitig – wieder per SMS oder PayByPhone App – verlängern.
Du bist in einer fremden Stadt und weißt nicht mehr, wo du geparkt hast? Kein Problem: wie bei travipay lässt sich auch mit PayByPhone über die Funktion „Zurück zum Auto“ ganz leicht der eigene Wagen wiederfinden. Das klappt in Deutschland bereits mit 520.000 Parkplätzen an mehr als 350 Standorten.