zahleinfachperhandyrechnung-logo

Eine Initiative von

gamescom 2019: Köln ist erneut Hotspot für die Spielerszene

gamescom 2019: Köln ist erneut Hotspot für die Spielerszene

Bereits zum elften Mal ist Köln in diesem Jahr Gastgeber der gamescom und damit Pilgerstätte für tausende Konsolen-Fans. Vom 21. bis 24. August bekommen sie auf der weltweit größten Messe für Computer- und Videospiele wieder einen Vorgeschmack auf die brandheiße Ware aus nationalen und internationalen Entwicklerschmieden. Darüber hinaus gibt es neue Events und 9.000 Quadratmeter mehr Ausstellungsfläche zu erkunden.

2018 besuchten 370.000 Zockerbegeisterte die gamescom – neuer Besucherrekord. Außerdem wuchs die Zahl der Aussteller um mehr als hundert. Die steigende Nachfrage nach Ausstellungsflächen oder -vergrößerungen führte schließlich dazu, dass die Veranstalter das Raumkonzept für 2019 überarbeiteten: Neben Besucher-Hotspots und breiteren Gänge dürfen sich Spielefans auf eine neue Event-Halle freuen. Was genau sie dort erwartet, verrieten die Veranstalter jedoch nicht. Nur, dass sich das Areal von den übrigen Attraktionen unterscheidet. Eine weitere Neuerung ist das Event „gamescom: Opening Night Live“. Gamer weltweit erhalten so einen Überblick über das Programm und Highlights der Messewoche. Das neue Format bietet Ankündigungen großer Publisher und Indie-Entwickler, Weltpremieren mit neuem Bildmaterial sowie Gastauftritte von Stars der internationalen Games-Branche.

Thematische Schwerpunkte der Messe sind in diesem Jahr Spiele von Indie-Entwicklern, die im „indie village“ nun deutlich mehr Platz bekommen. Und auch das Top-Thema eSports ist auf der gamescom präsent. Außerdem haben unter anderem folgende namhafte Unternehmen der Computer- und Videospielindustrie ihr Kommen zugesichert: 2K Games, Bandai Namco Entertainment, Bethesda Softworks, Capcom, Deep Silver, ELECTRONIC ARTS/EA Games, facebook, Google, Microsoft/Xbox, Nintendo, Sony PlayStation, Square Enix, THQ Nordic, Ubisoft oder auch Wargaming.

Für diejenigen, die den Trubel zu den Stoßzeiten vermeiden möchten, gibt es nun das Abendticket. Dieses ist ausschließlich im Vorverkauf erhältlich und garantiert für nur 7 Euro den Zugang zur Messe zwischen 16 und 20 Uhr.

Eine Initiative von