zahleinfachperhandyrechnung-logo

Eine Initiative von

Alle umsteigen bitte

© Geber86 – iStock

Alle umsteigen bitte

Du ärgerst dich auch immer über Stau oder Parkplatzmangel in der City? Dann nimm doch einfach mal wieder Bus oder Bahn. Das geht jetzt auch ganz spontan.

Denn wer kennt das nicht? Entweder ist gerade kein Kleingeld für den Ticketautomaten zur Hand oder die Zeit für den Fahrscheinkauf reicht nicht, weil gerade die Bahn kommt. Das ist nun alles kein Problem mehr.

Beim sogenannten Mobile Ticketing wird der Fahrschein nämlich aufs Handy gesendet. Und das geht ganz leicht per SMS oder App. Dieser Service steht Dir bei teilnehmenden ÖPNV-Unternehmen zur Verfügung und wir wollen zügig weitere ÖPNV-Partner dafür gewinnen.

  • Man schickt eine SMS mit einem Kennwort an eine Kurzwahlnummer. Nummer und Kennwort sind an jeder Haltestelle angeschlagen. Innerhalb weniger Augenblicke ist das Ticket auf dem Smartphone – meistens noch vor der Bahn.
  • Lade die App der jeweiligen Nahverkehrsgesellschaft herunter und kaufe das Ticket ganz einfach darüber. Wähle als Bezahlmethode „Handyrechnung“ aus. Das Ticket wird dir sofort nach dem Kauf innerhalb der App zur Verfügung gestellt.

Alles, was Du für die Nutzung brauchst, ist ein Smartphone mit Laufzeit- oder Prepaid-Vertrag. Es werden bei keinem der Wege Bankkontodaten abgefragt. Der Fahrpreis wird einfach auf der nächsten Handyrechnung ausgewiesen oder direkt vom Prepaid-Guthaben abgezogen. Beim Kauf per SMS kommen zum Ticketpreis nur noch die Kosten für die Bestell-SMS hinzu (maximal 19 Cent). Mit dem bequemen Handy-Ticket fällt die Entscheidung ziemlich leicht, das Auto stehen zu lassen.

Eine Initiative von